Die WES+ Basisstation ist komplett drahtlos und batteriebetrieben, so dass kein Anschluss einer 230V Netzversorgung notwendig ist. Die Basisstation besitzt wie alle WES+ Komponenten die selbe Technologie mit einem zusätzlichen Display.
Zertifiziert: EN54-18, EN54-25
Maschennetzwerk
Die WES+ Basisstation ist komplett drahtlos und batteriebetrieben, so dass kein Anschluss einer 230V Netzversorgung notwendig ist. Die Basisstation besitzt wie alle WES+ Komponenten die selbe Technologie mit einem zusätzlichen Display. Die WES+ Basisstation dient der Anzeige aller systemrelevanten Informationen wie z.B. die Systemlogs, die Ereignisse wie Alarm, Störung, Wartung und viele weitere. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, kann man mit der WES+ Basisstation schnell erkennen, welcher WES+ Melder ausgelöst ist und kann den Gefahrenherd schnell eingrenzen und die Sicherheitskräfte direkt dorthin navigieren. Sie ist einfach zu installieren und zu bedienen und wird mit einem Kennwort geschützt. In der Basisstation können die Programmierarbeiten wie die Meldernummern und Mobilfunknummern zur SMS-Alarmierung durchgeführt werden.
Die WES+ Basisstation von ESB Solutions ist die zentrale Systemeinheit der EN54-25 zertifizierten mobilen Evakuierungs- und Brandmeldeanlage WES+ und entspricht den neusten Stand der Technik. WES+ ist für die Baustelle entwickelt worden und hat sich in den letzten 10 Jahren auf dem europäischen Markt etabliert und wird regelmäßig weiterentwickelt. Mit über 8.000 abgewickelten Baustellen, hat sich diese EN54-25 zertifizierte mobile Evakuierungs- und Brandmeldeanlage einen festen Platz im Bereich des Arbeitsschutz und Sachschutz, sowie im ESB SafetyConcept verdient. Die Einsatzmöglichkeiten sind verschieden und flexibel. Von der Baustelle im Rohbau und dem Innenausbau, über die Bauphase im denkmalgeschützten Gebäuden, bis hin zur temporären Überwachung, sobald die stationäre Brandmeldeanlage deaktiviert wird. Auch im Flugzeug- und Schiffsbau kann und wird WES eingesetzt.
Zertifizierung: | CE, EN54-18, EN54-25, RED (Radio Equipment Directive) |
---|---|
Netzwerk: | Maschennetzwerk |
Melderkennung: | Einzelmelderkennung |
Schutzart: | IP55 |
Betriebstemperatur: | –25 °C bis +70 °C |
Energieversorgung: | integrierte Stromversorgung / Batteriepack |